Oft soll es beim Nähen auch einmal schnell gehen – und, es gibt Dinge die machen nicht wirklich Spass. Bei mir ist das zum Beispiel die Fäden an meiner Overlock zu wechseln… So habe ich mich schon oft gefragt, wie ich beim Faden wechseln schneller werden kann und möchte meine Tipps mit dir teilen. Ich […]
DIY Mädchenrock mit Kellerfalte

Auch Basic-Stücke dürfen ein gewisses Extra haben, finde ich. Und so habe ich kurzerhand aus einem rechteckigen Stück Stoff einen Mädchensommerrock genäht – mit Kellerfalten als i-Tüpfelchen sozusagen. Wie ihr das selber auch nähen könnt, zeige ich euch in diesem Beitrag hier.
Stofflexikon – Stoffe und ihre Eigenschaften

Besonders als Nähanfängerin ist es schwierig, sich im Stoffdschungel zurecht zu finden. Was ist das für ein Stoff, wofür kann ich ihn verwenden, wie verarbeite ich ihn korrekt? Mit der wachsenden Erfahrung erübrigen sich diese Fragen häufig, doch begegnen einem sicherlich immer mal wieder Stoffarten, die man noch nie verarbeitet hat und zu denen man […]
- Nähtipps
- ...
Nähtipp: Oversized Style – ein spannender Mode-Stil, auch für eigene Nähprojekte

Christa de Carouge ist 2018 gestorben. Die Modedesignerin hat die Schweizer Mode über Jahre stark beeinflusst. Ihr Verständnis über die Beziehung zwischen dem menschlichen Körper, Stoffen und der Kraft der Form hat viele Menschen begeistert. Auch ich bin eine davon. Ihr Stil wurde stark von Japan, Nepal und Tibet beeinflusst. Die japanische ästhetische und minimalistische Klarheit […]
Einfache Sommerkleider mit Smoktechnik

Während draussen endlich die Blumen blühen, die Vögel frühmorgens bereits zwitschern und die ersten Gemüsesprösslinge sichtbar sind, ist jetzt auch im Haus – beziehungsweise im Kleiderschrank – die Zeit gekommen, auf Frühling und Sommer umzustellen. Eine perfekte Entschuldigung, um sich genussvoll an die Nähmaschine setzen zu dürfen! Es wächst nämlich nicht nur im Garten, nein […]
- Nähtipps
- ...
Modal – Eigenschaften und Verarbeitung

Die aufmerksamen Leser meines Blogbeitrags im letzten November haben sich sicherlich schon gefragt, wo denn mein Nähprojekt aus Modal bleibt… 😉 Hiermit möchte ich euch nun das Top zeigen, das mir ziemlich viele Nerven geraubt hat. Viele denken jetzt bestimmt: „Ha, wusst ich’s doch, die Verarbeitung von Modal ist voll schwierig!“ Diese Angst hatte ich […]
- Nähtipps
- ...
Nähtipp: Wie fange ich mit Nähen an? Hier findest du viele hilfreiche Tipps

Ich wollte schon seit langem einen Blog schreiben für unsere NähanfangerInnen. Vor Kurzem habe ich im Laden ein paar sympathische Kundinnen kennengelernt, die gerade mit Nähen angefangen haben. So habe ich mich entschieden diesen Blog nun endlich zu schreiben 🙂 Ich selbst habe etwa vor 9 Jahren angefangen zu Nähen. Wie einige von Euch vielleicht […]
Pflegetipps: So bleiben deine Stoffe länger schön

Wenn man Stoffe kauft und Zeit investiert, um diese zu vernähen, möchte man natürlich auch, dass sie möglichst lange schön und ihre Farben erhalten bleiben. Sicherlich hilft es schon, wenn du qualitativ hochwertige Stoffe kaufst – wie du sie bei YingDesign findest. 🙂 Gänzlich kannst du natürlich nicht verhindern, dass man einem Kleidungsstück mit der […]
Stoffe für den Frühling

Langsam können wir uns vom Winter verabschieden, der Frühling macht sich immer mehr bemerkbar und man bekommt Lust, Stoffe für den Frühling zu vernähen. So war es mir schnell klar, dass ich euch in diesem Blogbeitrag ein Outfit aus frühlingshaften Stoffen zeigen möchte. Welche Stoffe sollten es nun aber werden? In der Rubrik „Stoffe des […]
- Selber Nähen
- ...
Nähtipp: So findest du schöne Farbkombinationen für dein Nähprojekt

Mit einer guten Farbkombination macht das Nähprojekt viel Spass und das Resultat überzeugt. Ich habe vor Kurzem etwas ausprobiert: Ein T-Shirt für meinen Sohn in den Farben Dunkelblau, Senfgelb und Zitronenorange! Mein Sohn ist nicht mehr im Alter, in dem er zufrieden ist mit herzigen Tieren auf dem T-shirt, aber nicht einfach langweilige, einfarbige Kleider […]