Mit einer guten Farbkombination macht das Nähprojekt viel Spass und das Resultat überzeugt. Ich habe vor Kurzem etwas ausprobiert: Ein T-Shirt für meinen Sohn in den Farben Dunkelblau, Senfgelb und Zitronenorange! Mein Sohn ist nicht mehr im Alter, in dem er zufrieden ist mit herzigen Tieren auf dem T-shirt, aber nicht einfach langweilige, einfarbige Kleider tragen möchte. Mit dem neuen T-Shirt ist er sehr zufrieden in die Schule gegangen. =)
Wie finde ich schöne Farbkombinationen für mein Nähprojekt?
Seit wir letztem September unseren Pop-Up-Store eröffnet haben, hatte ich die Möglichkeit mit vielen Kunden und Kundinnen in Kontakt zu kommen. Dabei habe ich festgestellt, dass das Thema Farbkombinationen fast am meisten beschäftigt. Auch für mich ist es ein sehr interessantes Thema, das mich für jedes Nähprojekt wieder von neuem umtreibt. Vielleicht geht es dir auch so?
In den Gesprächen im Pop-up-Store probiere ich vieles gemeinsam mit den Kundinnen aus: ein Dunkelblau zu einem Senfgelb, ein Helltürkis zu Rost-Farbe, ein Rot zu Dunkelgrün… Manchmal wenn wir eine Farbe mit einer anderen 50/ 50 kombinieren sieht es schrecklich aus, während die gleichen Farben mit 90/ 10 kombiniert wunderschön wirken. Es ist jedes mal ein enorm interessantes Experiment. Ich liebe Farben und Farbkombinationen!
Bei den Farbkombinationen kommt es oft auf die Verhältnisse an
Es gibt immer Überraschungen, Kombinationen und Effekte die ich wieder neu kennenlerne. Dabei sind Kontrastfarben für mich immer eine Lieblingsoption. Ich brauchen sie auch oft in meinen eigenen Projekten. Wenn ich auf den Farbkreis schaue, dann sind die Farben, die sich gegenüber oder fast gegenüber stehen, sehr oft meine Option. Natürlich experimentiere ich dann noch mit unterschiedlichen Sättigungen und Helligkeiten der Farben. Sonst wird es oft zu bunt. Ich verwende sie in gleicher Farbhelligkeit und Sättigung sehr selten im Anteil 50/50. Wenn es Kontrastfarben sind, wirkt das normalerweise unruhig am Köper, weil unsere Augen immer zwischen zwei starken Kontrast-Hauptfarben hin und her springen. Deshalb brauche ich oft etwa 70/30, 80/20, 90/10, oder sogar 95/5.
Eine andere Möglichkeit ist, Farben im gleichen Farbton zu kombinieren. Ich meine wirklich im gleichen Farbton mit unterschiedlichen Helligkeiten, nicht ähnlich Farbtöne, weil das sehr störend sein könnte für unsere Augen.

Einige Tipps wie du zur optimalen Farbkombination kommen kannst
Kennst du auch die Situation, dass du einen sehr schönen Stoff in der Hand hast, aber es kommt dir einfach nicht in den Sinn was dazu passen könnte? Ich habe dazu einige Methoden für mich gefunden:
Spannende Bücher die mir beim Farb-Kombinieren helfen!
A Dictionary of Color Combination (Verlag: Seigensha)
Ich bin ein Fan für japanisches Design. =)
Ein ganzes Buch mit schönen passenden Farben! Du kannst eine Farbe im Anhang finden, mit der Farbe im Buch die passenden Farbkombi finden mit nützlicher Angabe der CMYK Auflösung. Alles auf englisch übersetzt, ausser der Einleitung. Aber ich finde es nicht schlimm. Ein sehr hilfreiches Buch für Farbliebhaber.

The Traditional Colors of Japan (Verlag: Pie Books (11. Juni 2013))
Ein sehr schönes Buch mit viel Farbkombi Vorschlägen. Das Buch ist grossteils auf Japanisch geschrieben, aber ich finde es stört nicht, weil ich suche ja nach den Farben. Die Namen der Farben sind auf Englisch übersetzt mit einer kurzen Beschreibung.

Websites die dir beim Kombinieren helfen
Ich lasse mir auch von schönen Naturbildern helfen.Die Natur weiss am Besten, was für Farben harmonisch zusammenwirken, nicht wahr? Bin ich mir zu den Bezeichnungen der Farben nicht sicher, so hilft diese Website: http://www.pictaculous.com .

Color.adobe.com hilft dir harmonische Farbkombinationen zu finden
https://color.adobe.com/de/create/color-wheel/ hilft dir eine harmonische Kombination zu finden. Ich probiere hier oft herum, und die Seite gibt mir immer super überraschende Vorschläge. Aha, die Farbe könnte auch mit der kombiniert werden!

https://colordrop.io Eine weitere Website mit vielen, vielen Farbkombi-Vorschlägen.

Nähprojekte mit spannenden Farbkombinationen
Mein neustes Projekt für meinen Sohn:



Habt ihr auch gute Ideen mit Farbkombinationen, oder habt ihr Beispiele? Vielleicht könntet ihr eure Meinungen und Erfahrungen auch hier austauschen?
Liebe Grüsse,
Rosina
Die Stoffe die ich für das Projekt für meinen Sohn verwendet habe:
Der Hauptstoff: Lillestoff Dunkelblau
Kombistoff: mit Pünktchen
MerkenMerken
MerkenMerken
Ach , ich hab schon so oft einen schönen Stoff vernäht und war dann so enttäuscht weil es nicht so gewirkt hat wie ich es mir erhofft habe. Ich bleibe eigentlich immer in den Farben die im Hauptstoffmuster vorkommen. Im Besten Fall sieht es dann einfach langweilig aus. Aber ganz oft ist mir bei Mustern schon passiert dass es altbacken oder Pijama mäßig aussah :(. Dabei hätte ich so gerne moderne, lässige selbstgenähte Mode.
Danke Salo, dass du deine Erfahrung mit uns teilst – manchmal ist es wirklich schwierig! Vielleicht helfen dir die Tipps aus unserem Blog? Wir wünschen dir viel Erfolg mit deinem nächsten Nähprojekt 🙂