Oft soll es beim Nähen auch einmal schnell gehen – und, es gibt Dinge die machen nicht wirklich Spass. Bei mir ist das zum Beispiel die Fäden an meiner Overlock zu wechseln… So habe ich mich schon oft gefragt, wie ich beim Faden wechseln schneller werden kann und möchte meine Tipps mit dir teilen.
Ich habe vor ein paar Jahren viele Baby- und Kinderkleider selbst gestaltet und hergestellt. Natürlich sind die Farben von den Kleidern sehr verschieden und so habe ich oft den Faden wechseln müssen, weil ich die Farbe des Fadens natürlich jeweils den Stofffarben anpassen wollte. Es sieht viel schöner und professioneller aus. Um alle vier Fäden zu wechseln habe ich immer viel Zeit gebraucht, was für mich sehr unpraktisch war. Bis eines Tages eine Kollegin mir gezeigt hat, wie man den Faden an der Overlock rasch wechseln kann, ohne alle vier Fäden herauszuziehen und alle wieder neu einzufädeln. Ich war sehr froh die Methode zu lernen, und möchte dir heute gerne zeigen, wie ich es mache.

Also los geht’s mit dem Faden wechseln an der Overlock, und viel Spass beim Ausprobieren! =)
1. Was brauche ich um den Faden rasch zu wechseln?
Ganz einfach:
- Deine Schere
- Den Zielfaden
- Natürlich deine Overlock Maschine 🙂
- Und vielleicht noch eine Faden- Zange (So dass du einfacher einfädeln kannst)
2. Schneide die Fäden durch

3. Wechsle nun die Fadenspulen

4. Binde die alten und neuen Fäden zusammen


5. Löse die genähten Stiche der alten Fäden


Dann wird so aussehen:


6. Zieh jetzt die Fäden 3 und 4 heraus




7. Wechsle nun die Fäden 1 und 2 an der Overlock
Nun suchen wir den Faden 1. Wahrscheinlich ist er durch das abschneiden etwas zusammengerollt mit Faden 2. Vielleicht ist nicht mehr sichtbar, welcher nun wirklich der Faden 1 ist. Das macht nichts. Wir können die zwei Fäden-Ende zuerst wieder so viel wie möglich auseinander rollen. Dann nimmst du einfach einen der Fäden und ziehst, dann siehst du welcher Faden von Fadenspulen sich ausrollt. Du kannst nun entsprechend bei Nadel 1 oder 2 einfädeln.

Nun können wir bereits eine Probenaht machen! Wird die Probenaht nicht so schön wie sie sollte, dann sind die Fäden vielleicht in den Kanälen wieder herausgerutscht. In diesem Fall kannst du nochmals die Fäden ober- und unterhalb der Kanäle halten, ein paar mal hin und her fahren und gleichzeitig gegen die Kanäle innen ein wenig drücken.

Geschafft! Du hast die Fäden an deiner Overlock erfolgreich gewechselt 🙂
So nun hast du es geschafft! Du hast die Fäden deiner Overlock Maschine gewechselt. Ich hoffe du konntest mir folgen? Für mich ist mit diesem Tipp das Wechseln der Fäden bei der Overlock wirklich viel einfacher geworden.
Hoffentlich geht es dir auch so! Hast du eine Frage oder selbst einen Tipp? Dann schreib deinen Kommentar gleich unten rein. Ich würde mich freuen.
Herzliche Grüsse,
Deine Rosina von YingDesign