Diese Woche habe ich für meine Töchterchen ein Säckchen für die Skibrille genäht. Gerade noch rechtzeitig bevor es in den Schnee geht 🙂

Es braucht ein paar Kniffe um es hinzubekommen. Mit der folgenden Anleitung wird es dir aber sicher gelingen. Du wirst überrascht sein, dass du so in weniger als einer Stunde etwas wirklich schönes und praktisches Nähen kannst.
P.s. falls du von den Skiferien bereits zurück bist, die Anleitung eignet sich übrigens auch super für als Thermobeutel für eine Feldflasche 😉
Dann lass uns starten.
1. Mise en Place – Was brauchen wir?

Das brauchen wir für das Täschchen:
- Einen geeigneten Jersey Stoff – für mein Täschchen habe ich Tyglycka Bio Jersey Rabbits by Signe in Pink verwendet.
Rechteckiges Stoffstück: Breite 30cm; Länge (Fadenlauf) 28cm
Rundes Stoffstück: Durchmesser 10.55cm - Plüsch für die Innenseite – ich habe den C.Pauli Bio Plüsch in Nature genommen.
Gleiche Stoffstücke wie beim Jersey - Gummikordel; Durchmesser 2mm, Länge 40cm
- Kordelstopper
- Deine Haushaltnähmaschine & Overlock
- Nähzubehör wie Massband, Schere, Faden, und für das einfädeln des Bandes eine Sicherheitsnadel
Und nun kann es losgehen.
2. Wir nähen den Bio Jersey
Schneide den Jersey – Stoff als erstes in der richtigen Breite und Länge. Beachte dabei, dass die Länge im Fadenlauf ist.
Wir legen nun die Längen (28cm) rechts und rechts und stecken ab. Nun musst du in 2.5cm sowie 5cm Abstand von der Kante eine Markierung für das Kordel-Öffnung vorsehen. Wenn du wie ich einen Stoff mit Mustern verwendest beachte, dass du die Öffnung in der Richtung der Muster oben vorsiehst. Danach kannst du die Kante mit der Overlock-Maschine (oder mit Overlock Stich wenn du eine Haushaltmaschine verwendest) nähen. Halte dabei unbedingt die Öffnung für die Kordel frei!
Danach nähst du den Boden an, wie unten beschrieben.







3. Wir nähen das Plüschfutter
Beim Plüsch gehen wir fast gleich vor wie beim Jersey. Du legst die Längen ebenfalls rechts auf rechts und steckst sie ab. Beim Plüsch musst du nun eine Öffnung von 5cm vorsehen die du nicht zunähst. Es geht darum, dass du nachher Jersey und Plüsch drehen kannst. Deshalb kommt es nicht darauf an, ob du die Öffnung unten oder in der Mitte vorsiehst. Danach nähst du die Länge und befestigst wie beim Jersey den Boden mit Stecknadeln. Du musst ebenfalls kleine V-Schnitte vorsehen (beachte, dass du zuerst die „Fuseln“ entfernst, dass du eine klare Näh-Linie hast). Nun kannst du den Boden annähen.




4. Wir setzen Jersey & Plüsch zusammen
Nun kannst du Jersey und Plüsch zusammensetzen. Dazu legst du die oberen Öffnungen Naht auf Naht aneinander und steckst sie ab. Danach nähst du diese Öffnung mit der Overlock zusammen. Nun kannst du die rechte Seite durch die Öffnung im Plüsch ziehen und so das ganze umstülpen.





5. Wir bereiten für die Kordel vor
Um das Säckchen verschliessen zu können müssen wir nun noch die Gummikordel einführen. Dazu nähen wir zwei Nähte zwischen welche wir die Kordel dann mit Hilfe der Sicherheitsnadel einführen.





6. Juhu wir haben es!
Nun haben wir es geschafft.

Ich hoffe diese Anleitung hilft dir weiter und schreckt dich nicht ab. Es sieht komplizierter aus als es ist. Ich denke du kannst dir in weniger als einer Stunde ein super Täschchen nähen.
Hast du Fragen oder Anregungen von deiner Seite, dann melde dich gerne, ich freue mich.
Herzliche Grüsse,
Rosina von YingDesign